Ein Symbol animieren
Um ein Symbol zu animieren:
-
Wählen Sie ein Symbol.
-
Klicken Sie in der Werkzeugpalette des Symbols auf Animieren.
-
Verwenden Sie mehrere Klicks, um den Animationspfad zu zeichnen, der den Pfad und die Pfadsegmente umfasst. Klicken Sie auf , um ein Segment hinzuzufügen, in dem die Animation entweder die Richtung oder die Geschwindigkeit ändert.
-
Doppelklicken Sie, um den Animationspfad zu beenden, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Befehl beenden.
-
Verwenden Sie eines der folgenden Werkzeuge, um die Animationspunkte anzupassen:
-
Griffe
Polygon: Ziehen Sie das KEP oder den Pfad horizontal.
Pyramide: Ziehen Sie den KEP oder Pfad vertikal.
Würfel: Bezier-Kurvengriffe ermöglichen eine Kurvenkorrektur, ohne die Kurve zu beschädigen.
Pfeile: Verschiebt den Pfad und die Symbole als Ganzes.
Kreis: Drehen oder schleudern Sie das Symbol.
-
Das Werkzeugfeld Animationspfad
-
Kontextmenü der rechten Maustaste
Testen Sie die Animation, indem Sie auf den Befehl Abspielen unten rechts im Bildschirm klicken oder mit dem Schieberegler über die Zeitleiste schieben.
-
-
Konfigurieren Sie die Optionen in der Werkzeugpalette Animationspfadsegment.
Animationspfad KEP-Werkzeugleiste
Verwenden Sie das KEP-Werkzeugfenster Animationspfad , um den Animationspfad zu ändern und andere Optionen anzupassen.
![]() |
Ändern Sie die Farbe des Symbols. |
![]() |
Ändern Sie die Farbe des Animationspfads. |
![]() |
Öffnen Sie den Ebenenmanager und weisen Sie das Objekt einer vorhandenen Ebene zu oder erstellen Sie eine neue Ebene dafür. |
![]() |
(Zeigt auf(Animation KEP-Werkzeugfeld) Öffnen Sie das Schadensfenster. ***XREF |
![]() |
Verwenden Sie den Key Event Points (KEP)-Manager, um genaue Zeiten, Geschwindigkeiten, Beschleunigungswerte und Koordinaten einzugeben. Siehe KEP-Manager. |
![]() |
Spuren sind die Reifenlinien des Fahrzeugs entlang des Animationspfads. Schleudern bezieht sich auf Spuren, die auf dem Boden hinterlassen werden. Verwenden Sie SpurBreite, um die Spuren zu verbreitern oder zu verschmälern und an das Fahrzeug anzupassen. Wenden Sie Kufenmarkierungen auf Animationspfadsegmente an, und passen Sie sie mit den Parametern Farbe, Spurdicke, Radstand, Spurbreite und Drehpunktversatz an. |
![]() |
Öffnet eine PDF-Datei mit dem Bericht. |
![]() |
Öffnet ein Panel zur Anpassung der Berichtsoptionen. |
Name | Zeigt den Symbolnamen an. Sie können den Namen ändern. |
KEP Beschreibung | Geben Sie den gewünschten Namen für das KEP ein. |
KEP-Typ | Wählen Sie Standard, Sofortige Drehung und Umgekehrt. |
Geschwindigkeit | Passen Sie die Geschwindigkeit des Symbols an. Wählen Sie Segmente aus, um die Geschwindigkeit entlang des Pfades zu ändern. |
Gieren, Neigen, Rollen | Passen Sie die Positionierung des Symbols an. |
Wartezeit | Geben Sie eine Verzögerungszeit ein, bevor die Animation beginnt. |
Sync | Verwenden Sie das Sync-System, um Positionen für mehrere Symbole zu synchronisieren. |
KEP in der Animation anzeigen | Zeigt den Animationspfad während der Wiedergabe an. |
KEP Sichtbar | Anzeige des KEP. |
Terrain ignorieren/folgen | Folgen Sie dem Google Map-Gelände. |
Überrollkäfig verwenden | Fügen Sie einen Überrollkäfig hinzu. |
Auswirkungen KEP | Arbeitet mit dem Zeit-Distanz-Bericht als Zeit bis zum Aufprall. |
Start Versteckt | Das Symbol wird ausgeblendet, bis die Animation beginnt. Dies ist nützlich, wenn Animationspfade kombiniert werden, z. B. ein Körper, der von einem Fahrzeug geworfen wird. |
Armaturenbrett HUD | Aktiviert ein Heads-Up-Display, das während des Animationslaufs Animationsdaten anzeigt. HUDs können gleichzeitig für bis zu vier Animationen angezeigt werden. ![]() |
Automatisch glatter Pfad | Legt fest, ob bei einer Änderung der Scheitelpunktgriffe des Pfades die Kontrollpunkte um diesen herum neu berechnet werden. |
Teile bearbeiten | Öffnet das Werkzeugfenster Symbolteile, in dem Sie die Eigenschaften der einzelnen Teile des Symbols ändern können. |
Modell-Eigenschaften | Öffnet das Symbol-Werkzeugfenster, in dem Sie die Größe und andere Eigenschaften des Symbols anpassen können. |