Aufprallrechner

Spezialisten für die Unfallrekonstruktion verwenden Fahrzeugquetschdaten, um die äquivalente Barrieregeschwindigkeit (EBS) eines Fahrzeugs zu bestimmen. 1Campbell bezog sich auf die Quetschung des Fahrzeugs und die Steifigkeitseigenschaften des Fahrzeugs auf die Menge der absorbierten Energie. Diese Energie kann zur Berechnung des EBS verwendet werden. Der Quetschrechner bietet eine bequeme Möglichkeit, die Tiefe der Quetschung an einem Fahrzeug anzuzeigen. Geben Sie einfach die erforderlichen Parameter ein, um eine Schätzung des EBS des Fahrzeugs beim Aufprall zu erhalten.

Sie können die Tiefe der Quetschung genau messen, indem Sie das zerquetschte Fahrzeug mit einem unbeschädigten Modell vergleichen. Beziehen Sie sich auf die Herstellerspezifikationen oder die Fahrzeugdatenbank , um sicherzustellen, dass das Vergleichsfahrzeugmodell genau der Marke, dem Modell und dem Baujahr des beschädigten Fahrzeugs entspricht.

Steifigkeitswerte für Fahrzeuge sind beim Hersteller erhältlich, oder sie können von Regierungsbehörden veröffentlicht werden, die sich auf die Verkehrssicherheit konzentrieren. In den USA veröffentlicht beispielsweise die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) Steifigkeitskoeffizienten für verschiedene Fahrzeugkategorien. Weitere Informationen finden Sie im Dokument NHTSA Car Data Stiffness Coefficients auf FARO Assist!.

Verwenden Sie den Stauchungsrechner, um die Stauchungstiefe von Punktwolkenfahrzeugen, skalierten Bildern oder Punktdaten zu analysieren.

So verwenden Sie den Crush-Rechner:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Fügen Sie ein Bild ein, das das Profil der Beschädigung des Fahrzeugs zeigt, und skalieren Sie das Bild.

      ODER

    • Importieren Sie eine Punktwolke mit einem beschädigten Fahrzeug oder die Koordinatenpunkte eines beschädigten Fahrzeugs.

  2. Navigieren Sie zu einer Profilansicht des Schadens.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Power Tools auf das Tool Crush Calculatortool.

  4. Klicken Sie auf den Anfangspunkt am Rand des Schadens.

  5. Klicken Sie auf den Endpunkt des Werkzeugs an der gegenüberliegenden Kante des Schadens.

  6. Ziehen Sie die Koordinatengriffe so, dass sie dem Schaden entsprechen.

  7. Die Länge der einzelnen Koordinaten finden Sie in der Werkzeugleiste des Crush-Rechners.

  8. Klicken Sie auf Analyse, um den Schadensberechner zu öffnen und bekannte Werte einzugeben.

  9. Klicken Sie auf Bericht, um einen Bericht für das Tool Crush Calculator zu erstellen.

Crush Calculator Werkzeugleiste

Tiefe Geben Sie die Tiefe des Schadens ein.
Freiraum Geben Sie den freien Raum um den Schaden herum an.
Umgekehrt Kehren Sie die Reihenfolge C1 bis C6 um.
Freiraum-Offset

Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die gesamte Länge der Quetschungslinie verwendet, es sei denn, Sie ziehen den freien Raum (den leeren Raum zwischen dem Umriss des Fahrzeugs und der Grundlinie des Quetschungswerkzeugs) manuell ab.

Wenn Sie die Option aktivieren, wird ein zweiter Satz von Griffen hinzugefügt, die Sie zum Erstellen eines Freiraum-Offsets verwenden können, zusammen mit einer Freiraum-Spalte, die den Freiraum neben den C1-C6-Tiefenspalten anzeigt. Bewegen Sie die freien Griffe auf die Musterkante (grün dargestellt, unten) und den angrenzenden Griff auf die Quetschkante. Die Tiefenwerte in der Analyse beinhalten nicht die Freiraumtiefe.

Schnapp 3D Ändern Sie die Rolle des Quetschwerkzeugs. Sie können auch die Höhen der Endpunkte C1 und C6 anpassen.
Analyse Öffnet das Werkzeugfenster des Schadensrechners.
Einstellungen Passen Sie die Einstellungen des Crush-Rechners an.Ebene Öffnen Sie den Ebenenmanager, in dem Sie eine vorhandene Ebene auswählen oder eine neue Ebene für das Objekt hinzufügen können.Zurücksetzen Klicken Sie hier, um die Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen.Dicke der Grundlinie Passen Sie die Dicke der Grundlinie an.Versatzdicke Stellen Sie die Dicke für den Versatz ein.Grundlinienfarbe Wählen Sie eine Grundlinienfarbe aus der Farbpalette aus.Offsetfarbe Wählen Sie eine Offsetfarbe aus der Farbpalette aus.
Schicht Öffnen Sie den Ebenenmanager, in dem Sie eine vorhandene Ebene auswählen oder eine neue Ebene für das Objekt hinzufügen können.
Bericht Erzeugen Sie einen Bericht und öffnen Sie das Fenster Druckvorschau, um den Bericht zu drucken oder zu speichern. Klicken Sie auf Zurück, um zum Werkzeugfenster zurückzukehren.

Schadensberechnungs-Werkzeugleiste

Gewicht Das Gewicht des Fahrzeugs.
Steifigkeit A|B Der Steifigkeitskoeffizient des Fahrzeugs.
Aufprallwinkel Der Aufprallwinkel.
Breite der Beschädigung Die Breite der beschädigten Bereiche.
G Berechnete Variable. G = (Steifigkeitswert A)2 / (2 * Steifigkeitswert B)
Energie (Berechnetes Feld) Energie
EBS (Berechnetes Feld) EBS