Erstellen einer Punktwolke aus einem Video

Sie können das FotoPoints Tool verwenden, um Videos von Ihrem Mobilgerät in eine Punktwolke zu konvertieren.

    FARO FotoPoints setzt voraus, dass Ihr System über eine CUDA-kompatible NVIDIA-GPU verfügt. Siehe Systemanforderungen.

  1. Nehmen Sie Videos mit Ihrem Mobiltelefon auf.

  2. Weitere Informationen zum Aufnehmen von Videos, die für diese Funktion am besten geeignet sind, finden Sie unterFotoPoints Richtlinien und Tipps.

  3. Laden Sie das Video von Ihrem Mobiltelefon herunter.

  4. Verwenden Sie eine unkomprimierte Rohvideodatei, die direkt vom Telefon auf den Computer heruntergeladen wird. Videos, die per E-Mail oder SMS gesendet oder auf einigen Arten von Cloud-Speichern gespeichert werden, werden oft komprimiert, um Speicherplatz zu sparen. Komprimierte Videos liefern nicht die besten Ergebnisse.

    Für Anweisungen zum Herunterladen von Videos von Ihrem iPhone klicken Sie hier.

    Für Anweisungen zum Herunterladen von Videos von anderen Mobiltelefonen klicken Sie hier.

  5. Starten Sie ein neues Projekt in FARO Zone 3D.

  6. Klicken Sie im Menüband Punktwolke auf FotoPoints und wählen Sie die Option Videogrammetrie aus. Das Fenster FotoPoints: Videogrammetrie wird geöffnet.

  7. Wählen Sie im Feld "Eingabevideo " die Videodatei aus (.mp4 oder *.mov).

  8. Wählen Sie im Feld Ausgabeordner den Zielordner für die resultierende .lsproj-Datei (Punktwolke) aus. Der Ausgabeordner muss leer sein. Wenn der Ordner Daten enthält, erstellt die Software einen Unterordner.

  9. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Aufnahmegerät ". Wählen Sie das Modell Ihres Mobiltelefons aus, oder wählen Sie Benutzerdefiniertes Gerät aus. Sie können dem Gerät einen Namen geben und müssen ein Referenzfoto auswählen. Navigieren Sie zu einem Foto, das Sie vom Telefon hochgeladen haben.

  10. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Qualität die Qualität der resultierenden Punktwolke aus. Die Verarbeitung von Punktwolken mit höherer Qualität dauert länger und kann zu deutlich größeren Punktwolken führen.

  11. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Extraktions-FPS die FPS (1-6) aus, die zum Erstellen der Punktwolke verwendet werden sollen. Eine Einstellung von 2 oder 3 wird empfohlen, aber Sie können mit dieser Einstellung experimentieren, bis Sie die beste Punktwolke aus dem Video erzielen.

  12. Klicken Sie auf Video verarbeiten.

  13. Wenn die Videoverarbeitung abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, die Punktwolke auszurichten und zu skalieren.

(1) Klicken Sie auf Ausrichten , um die Punktwolke an der Grundebene auszurichten. Klicken Sie auf 3 Punkte auf der Grundebene.

(2) Klicken Sie auf Bemaßung zeichnen, zeichnen Sie eine Bemaßungslinie auf einer bekannten Breite eines Bereichs des Bildes und klicken Sie dann auf Anwenden.

(3) Klicken Sie auf Zentrieren , um einen neuen Punktwolken-Ursprungspunkt festzulegen.

(4) Geben Sie im Feld Projektname einen Namen für das Projekt ein.

(5) Der Ausgabeordner wird standardmäßig auf den Ausgabeordner gesetzt, den Sie zuvor konfiguriert haben. Um es zu ändern, wählen Sie das Dropdown-Menü aus und navigieren Sie zu einem anderen Ordner oder erstellen Sie einen neuen Ordner. Der Ausgabeordner muss leer sein.

(6) Klicken Sie auf In LSPROJ konvertieren , um die Punktwolke zu erstellen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

FotoPoints Video

FARO FotoPoints

FARO FotoPoints Richtlinien und Tipps